NCR will sich von Teradata trennen

NCR will sich von Teradata trennen

9. Januar 2007 - Spin-off statt Geschäftsbereich.
Der amerikanische Technologieriese NCR hegt Absichten, die Abteilung für Data Warehousing Teradata in einem Spin-off auszugliedern. Die Transaktion soll es den beiden künftigen Unternehmen ermöglichen, sich besser auf ihr jeweiliges Kerngeschäft zu konzentrieren. Im Falle von NCR sind dies Geldautomaten, automatisierte Bezahlsysteme und Kassensysteme.

Teradata hingegen befasst sich mit Data Warehousing, dem Sammeln und bereitstellen von Daten in grossen Mengen. Beide Unternehmen werden nach der Trennung in ihrem jeweiligen Geschäftsbereich Marktführer sein: Teradata alleine setzte 2005 1,5 Milliarden Dollar um und generierte einen Gewinn von 309 Millionen Dollar. NCR machte im selben Jahr bei einem Umsatz von 4,5 Milliarden Dollar einen Gewinn von 251 Millionen Dollar.

In der Schweiz wird sich derzeit noch nichts ändern, da es sich bei der ganzen Geschichte erst um eine Absichtserklärung handelt. Bei den Miterbeitern von NCR und Teradata in Wallisellen herrsche nach der Meldung aber eine gute Stimmung, sagte die Presseverantwortliche von Teradata, Irene Bachmann gegenüber unserer Schwesterzeitschrift IT Reseller. Terada sei sowieso seit langem eine eigenständige Division. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER