IBM hat einen Prototyp eines Gerätes namens "Zone Trusted Information Channel" vorgestellt, das wie ein USB-Sticks mit Display aussieht und das Online-Banking für Anwender sicherer machen soll. Das Gerät stelle eine sichere Verbindung zum Banking-Server des Finanzinstituts her. Dabei umgehe die Verbindung den Rechner des Anwenders, der mit Malware infiziert sein könnte.
Über den Bildschirm des Gerätes lassen sich alle für die Transaktion benötigten Informationen eingeben. Wer die Verbindung zur Bank noch mehr absichern will, der kann den USB-Stick auch als Smartcard-Lesegerät benutzen. Zur Verschlüsselung setzt das Gerät auf das Protokoll TLS/SSL. Zudem ist es mit einer eigenen TLS-Engine ausgestattet. Zur Nutzung des im Forschungslabor Rüschlikon entwickelten Geräts muss weder die auf den Bank-Servern verwendete Software noch die Banking-Software auf Client-Computern verändert werden.
(abr)