cnt

Sony und Ericsson verschwinden als Handy-Marken

Das neue Handy-Joint-Venture zwischen Sony und Ericsson wird einen neuen Markennamen entwickeln.
30. August 2001

     

Gemäss einem Bericht der "Financial Times Deutschland" sind die Tage der Handy-Marken Sony und Ericsson gezählt. Noch bis Juli 2002 werden die beiden Unternehmen Geräte unter dem eigenen Brand auf den Markt bringen. Wie die Handys des frischgebackenen Joint Venture Sony Ericsson Mobile Communications danach heissen sollen, ist noch nicht bestimmt. Es wird jedoch erwartet, dass der Name in erster Linie die Privatanwender ansprechen soll.
Die beiden Hersteller erreichen zusammen einen Marktanteil von rund 10 Prozent. Weit voraus und unangefochten liegt Nokia mit mehr als einem Drittel, an zweiter Stelle Motorola mit etwa 15 Prozent. Allerdings hat Nokia gemäss neuesten Zahlen von Gartner Dataquest im zweiten Quartal 2001 Anteile verloren. Mit 34,8 Prozent, anstelle von 35,3 Prozent im ersten Quartal, ist der Vorsprung gegenüber Motorola (14,8%) aber nach wie vor gewaltig.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER