Die Version 9 des Symbian OS ist sowohl mit neuen Möglichkeiten für Entwickler und Mobilfunkanbieter als auch mit neuen Funktionen für die Anwender ausgestattet. Entwickler sollen hauptsächlich von der überarbeiteten Architektur profitieren, die im Kern an die ARMv5-Architektur angepasst wurde. Zusammen mit dem Einsatz von neuen Compilern soll es nun möglich sein, bis zu einem Drittel an Speicherplatz einzusparen. Das sogenannte Device Management Framework soll Mobilfunkanbieter ausserdem die Möglichkeit bieten, eigene Applikationen einzubauen.
Anwender profitieren vor allem durch neue Multimedia-Möglichkeiten. So werden beispielsweise Stereo-Bluetooth-Headsets standardmässig unterstützt. Ausserdem wurden die Sicherheitsmassnahmen erweitert. Zum Schutz von Multimedia-Inhalten wie Videos oder Musik wurde DRM 2.0 der Open Mobile Alliance (OMA) implementiert.
Ende März soll Symbian OS 9 an OEMs ausgeliefert werden. Erste Modelle mit dem neuen Betriebssystem sollen in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert werden.