Packard Bell will vier Prozent vom Notebook-Markt
Packard Bell will vier Prozent vom Notebook-Markt
26. November 2007 -
Die Übernahme durch Acer beflügelt den französischen PC-Hersteller.
Packard Bell hat sich im Schweizer Notebook-Markt vier Prozent Marktanteil zum Ziel gesetzt. Dazu wird sich die von Acer übernommene französische Firma auf Notebooks konzentrieren, umfangreiche Investitionen tätigen und Marketingaktionen durchführen. Derzeit liegt Packard Bell unter einem Prozent beim Notebook-Marktanteil.
Seit Anfang diesen Jahres ist Packard Bell auf dem Schweizer Markt präsent. Media Markt und Fnac haben bereits einige Modelle im Angebot. Für vier Prozent im dritten Quartal 2007 wären 6000 ausgelieferte Notebooks nötig gewesen, um Asus, Sony und Medion damit zu verdrängen.
Die grosse erhoffte Steigerung weist auf eine neue Billiglinie von Acer hin. Genaue Positionierungen der Marken Acer, Gateway und Packard Bell will die taiwanische Firma im Januar verkünden.
Seit Anfang diesen Jahres ist Packard Bell auf dem Schweizer Markt präsent. Media Markt und Fnac haben bereits einige Modelle im Angebot. Für vier Prozent im dritten Quartal 2007 wären 6000 ausgelieferte Notebooks nötig gewesen, um Asus, Sony und Medion damit zu verdrängen.
Die grosse erhoffte Steigerung weist auf eine neue Billiglinie von Acer hin. Genaue Positionierungen der Marken Acer, Gateway und Packard Bell will die taiwanische Firma im Januar verkünden.