64-Bit-Windows auf dem Vormarsch
46 Prozent aller Windows-7-Installationen sind eine 64-Bit-Version, wie Microsoft im Windows-Team-Blog schreibt. Als Gründe nennen die Redmonder sinkende Speicherpreise und grosse OEM-Hersteller.
9. Juli 2010
Laut den jüngsten Zahlen, die Microsoft im Windows-Team-Blog publiziert hat, hat die Windows-Update-Funktion gezeigt, dass im Juni 46 Prozent aller Windows-7-Installationen 64-Bit-Versionen waren, während es bei Vista nur 11 Prozent und bei XP gar unter 1 Prozent sind.
Microsoft zufolge ist der Vormarsch der 64-Bit-Windows-7-Version auf die sinkenden Speicherpreise und OEM-Hersteller zurückzuführen, die vermehrt Geräte mit mindestens 4 GB RAM ausrüsten. Zudem steige die Zahl der 64-Bit-kompatiblen Geräte stetig.
(abr)