

Laut Isuppli belaufen sich die Materialkosten des iPhone 4 auf insgesamt 187,51 Dollar. Für das Vorgängermodell 3GS haben die Marktforscher dazumal Kosten von 172,46 Dollar errechnet. Laut Isuppli ist das iPhone 4 auf Grund des Retina-Display, das Apple von LG Display bezieht, teurer. Es kostet 28,50 Dollar. Der neue Gyroskop-Sensor, der von STMicroelectronics stammen soll, beläuft sich auf 2,60 Dollar. Der A4-Prozessor aus dem Hause Samsung kostet laut Isuppli 10,75 Dollar, der ebenfalls von Samsung stammende Arbeitsspeicher 27 Dollar.
Zerlegt hat das Marktforschungsunternehmen ein iPhone 4 mit 16 GB Speicher. Die Preise der Einzelteile wurden dann anhand von Hersteller-Preislisten und Bestellmengen geschätzt. Allerdings sind in diesem Preis die Kosten für Versand, Fertigung, Werbung, die Software-Entwicklung und die Patentlizenzen nicht enthalten. Die genauen Berechnungen von Isuppli findet man hier.
(abr)