Gestern war die unbestätigte Meldung kursiert, dass
Microsoft 750 Millionen Dollar an RealNetworks zahle und so den jahrelang anhaltenden Kartellrechtsstreit beende. Und heute morgen hiess es – ebenfalls gerüchteweise – dass Microsoft eine Instant-Messaging-Kollaboration mit
Yahoo eingehe.
Inzwischen haben sich beide Meldungen als wahr erwiesen. Microsoft bezahlt tatsächlich 761 Millionen US-Dollar an RealNetworks. Ausserdem wird die Musik- und Spieleplattform des ehemaligen Konkurrenten durch Microsoft unterstützt. Die RealNetworks-Aktie stieg wegen der Einigung um satte 30 Prozent.
Ab dem zweiten Quartal 2006 werden Nutzer des MSN Messenger mit Nutzern des Yahoo-Messengers Texte und Emoticons austauschen können. Zudem können Nutzer der beiden Netze sich gegenseitig den Buddy-Listen zufügen. Ob auch mit dem dritten grossen Player im IM-Bereich – AOL – eine ähnliche Vereinbarung angestrebt wird, ist derweil noch nicht bekannt, wäre aus User-Sicht aber sicher wünschenswert.
(mw)