Wie erwartet soll Microsofts nächste Windows-Ausführung mit deutlich besseren Bootzeiten aufwarten können. Die Rede ist von einer Aufstartzeit zwischen 10 und 15 Sekunden, berichtet "PC Professionell" unter Berufung auf Microsoft. Aus dem Stand-by-Modus soll "Longhorn" innert 5 bis 10 Sekunden von der Festplatte und innert 1 bis 2 Sekunden aus dem Speicher starten. Dafür wird aber eine sogenannte Hybrid-Festplatte vorausgesetzt, also eine Harddisk, die mit nicht-flüchtigem Speicher ausgestattet ist.
(mw)