cnt

Longhorn als Schnellstarter

"Longhorn" soll für den Bootvorgang nicht länger als 10, 15 Sekunden benötigen.
17. Juni 2005

     

Wie erwartet soll Microsofts nächste Windows-Ausführung mit deutlich besseren Bootzeiten aufwarten können. Die Rede ist von einer Aufstartzeit zwischen 10 und 15 Sekunden, berichtet "PC Professionell" unter Berufung auf Microsoft. Aus dem Stand-by-Modus soll "Longhorn" innert 5 bis 10 Sekunden von der Festplatte und innert 1 bis 2 Sekunden aus dem Speicher starten. Dafür wird aber eine sogenannte Hybrid-Festplatte vorausgesetzt, also eine Harddisk, die mit nicht-flüchtigem Speicher ausgestattet ist. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER