Ein heisses Thema am 3GSM World Congress in Cannes ist die UMTS-Folgetechnologie HSDPA (High Speed Download Packet Access). Die als UMTS-Nachbrenner bezeichnete 3,5G-Technologie soll Datenübertragungsraten von bis zu 15 Mbps erlauben. O2 hat verlauten lassen, auf der Isle of Man bereits im September dieses Jahres ein kommerzielles HSDPA-Netz in Betrieb nehmen zu wollen.
Ericsson seinerseits demonstrierte – nach eigenen Angaben als Weltpremiere – in Cannes eine Phase 2 genannte Ausbaustufe von HSDPA und erreichte Transferraten von bis zu 9 Mbps. Im Oktober 2004 wurden von Ericsson noch 4,9 Mbps geschafft. Und
Siemens zeigte in Südfrankreich erste Exemplare einer im Herbst 2004 angekündigten PC-Karte mit HSDPA-Unterstützung. Die DC10 getaufte Karte soll ab der zweiten Jahreshälfte 2005 verkauft werden.
(mw)