Bern: E-Voting-Geld für definitive Projekte

Bern: E-Voting-Geld für definitive Projekte

15. Februar 2005 - Der Kanton Bern spricht sich gegen einen Alleingang beim E-Voting aus.
Das Berner Kantonsparlament behandelte einen Vorstoss, der eine schnelle Gangart beim E-Voting forderte. Nach einem positiven Ergebnis eines Pilotprojekts im Kanton Zürich sollte auch die SMS-Abstimmung im Kanton Bern forciert werden. Nun hat sich der Grosse Rat aber gegen einen Alleingang beim Abstimmen übers Internet beziehungsweise beim SMS-Voting ausgesprochen. E-Voting werde grundsätzlich begrüsst, doch wolle man ein ausgereiftes und vom Bund getestetes System übernehmen. Geld soll nicht für Pilotprojekte, sondern für definitive Lösungen ausgegeben werden, heisst es. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER