Chip-Hersteller Transmeta hat die technischen Details des neuen Efficeon-Chips, zuvor unter dem Codenamen "Astro" bekannt, veröffentlicht. Der Efficeon ist der Nachfolger des Stromspar-Chips Crusoe und wird für Notebooks positioniert. Der ganze Prozessor sei von Grund auf neu entworfen worden, heisst es von Transmeta. Zudem wurde der CPU das neue Stromspar-Feature LongRun 2 verpasst, das nicht nur die Kernspannung des Chips verringern, sondern mittels Software Controled Leak Management auch die Schwellenspannung der Transistoren dynamisch dem Bedarf anpassen kann. Der Chiphersteller glaubt, dass man mit einer guten Performance und einem aggressiven Pricing durchaus in Massenmärkte vorstossen könnte. Der Chip soll noch in diesem Jahr mit Taktraten von 1 bis 1,3 GHz sowie 512 KB bis 1 MB Cache erscheinen. Bis Mitte 2004 sollen 2 GHz erreicht werden.
(mw)