StarOffice gräbt Microsofts Office das Wasser ab

StarOffice gräbt Microsofts Office das Wasser ab

10. Mai 2002 - Laut Gartner Dataquest wird StarOffice bis 2004 einen zehnprozentigen Marktanteil erobern.
Die Analysten der Marktforschungsgruppe Gartner Dataquest prognostizieren StarOffice von Sun eine rosige Zukunft. Sie glauben, dass die Office Suite den Produkten aus dem Hause Microsoft bis 2004 10 Prozent Marktanteil abluchst. Als Grund dafür werden Einsparungsmassnahmen bei den Firmen genannt. Unternehmen würden versuchen, an allen Ecken und Enden zu sparen, weshalb sich der Einsatz des viel günstigeren StarOffice anstelle Microsofts Office Suite aufdränge. Zudem seien die Anforderungen von StarOffice an die Hardware geringer, was wieder Sparpotential berge.
Die Tatsache, dass StarOffice nicht mehr kostenlos ist, sehen die Analysten eher als Vorteil. Dadurch habe der Kunde gewähr, dass das Produkt zukunftssicher ist und dürfe zudem auch langfristig Support erwarten. Über die bisherige Verbreitung von StarOffice herrscht Unklarheit. Sun selbst behauptet, 25 Millionen Kopien von StarOffice seien im Umlauf. Andere Zahlen sprechen von knapp 40'000 StarOffice-Installationen, die auch genutzt werden. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER