Swisscom: Falsches Spiel mit Roaming-Kunden

Swisscom: Falsches Spiel mit Roaming-Kunden

25. Januar 2002 - Offenbar hat Swisscom SMS verschickt, welche die Roaming-Daten auf den SIM-Karten gelöscht haben.
Laut einem Medienbericht soll die Swisscom Mobile zwischen Dezember und Januar zahlreiche leere SMS-Nachrichten verschickt haben. Diese hatten offenbar den Zweck, die Roaming-Einträge auf den SIM-Karten der Swisscom zu löschen. Als Roaming-Daten können die ausländischen Mobilnetzbetreiber gespeichert werden, welche bei einem Auslandaufenthalt genutzt werden wollen. Weiter ist nachzulesen, dass sich die Swisscom mit einem Pilotprojekt für neue Dienste im Ausland verteidigt. Dies sei der Grund, weshalb solche SMS verschickt wurden. Vielmehr wird jedoch spekuliert, dass man die Kundschaft im Ausland auf das Netz von Vodaphone drängen will. Vodaphone besitzt 25 Prozent von Swisscom Mobile. Kunden, deren Roaming-Daten auf der SIM-Karte gelöscht wurden, müssen diese nun mühsam wieder von Hand eingeben. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER