cnt

Google in jeder Applikation

Das Google Web API soll künftig in eigene Applikationen eingebunden werden können.
15. April 2002

     

Google hat einen neuen Service namens Google Web API (Application Programming Interface) vorgestellt. Dabei handelt es sich um Tools, mit denen die Google-Technologie in eigene Applikationen eingebunden werden kann. Damit erhält man laut Google die Möglichkeit, mehr als zwei Milliarden Web-Dokumente direkt aus einem Programm abzufragen. Google nutzt für das API die Webstandards SOAP sowie WSDL. Der Service ist im Moment noch gratis, man muss sich lediglich registrieren. Dafür ist er aber auf den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch beschränkt. Weitere Informationen über das Google Web API gibt es hier. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER