Mittels ganzseitigen Inseraten in US-Zeitungen wie der New York Times, dem Wall Street Journal oder den San Jose Mercury News versucht Sun, Java in Windows XP zu bringen. Die Inserate rufen die Konsumenten auf,
Microsoft mit Anfragen dazu zu bewegen, Java in Windows XP zu implementieren. Ausserdem sollen die Konsumenten auch die grossen PC-Hersteller wie
Dell, Compaq, HP oder
IBM dazu bringen, die Java-Plattform in ihre Applikationen zu integrieren. Überdies ist Sun klammheimlich mit der Entwicklung einer neuen Java-Version für Windows XP beschäftigt, die via Download auf XP-Rechner gebracht werden soll. Microsoft hatte entschieden, auf Java in Windows XP zu verzichten, nachdem Sun dem Gates-Konzern nach einem dreijährigen Streit lediglich erlaubt hatte, eine vier Jahre alte Java-Version zu nutzen. Microsofts Windows XP Product Manager entgegnete Suns neuesten, beinahe verzweifelten Bemühungen, Java in Windows XP zu bringen, mit einem trockenen Kommentar: Sun habe gut und gerne drei Jahre versucht, Microsoft vom Gebrauch von Java abzuhalten. Und jetzt beklage man sich darüber, dass Java nicht mit der neuesten Windows-Version mitgeliefert werde.
(mw)