Nachdem Chip-Riese
Intel über Jahre einen grossen Einfluss auf die Entwicklung im Desktop-Computer-Bereich ausübte, wird dasselbe nun auch für den kabellosen Markt versucht. Intel stellt aus diesem Grund an ihrem Entwicklerforum in Tokia einen selbsternannten Standard für Handys und PDAs vor. Der Standard, genannt Personal Internet Client Architecture soll Gerätehersteller und Software-Entwickler anhalten, rund um die Intel-Spezifikationen herum zu bauen und zu entwickeln.
Ob es Intel schafft, auch in diesem Sektor die Macht an sich zu reissen, ist aber mehr als fraglich. Zwar nutzen einige Hersteller Intels XScale-Prozessor - vorgängig als StongARM bekannt. Jedoch längst nicht alle Hersteller wollen sich vom kalifornischen Konzern abhängig machen.
(mw)