Steuer auf E-Mail und SMS
Steuer auf E-Mail und SMS
31. Mai 2006 -
Der französische EU-Abgeordnete Alain Lamassoure will über die E-Mail- und SMS-Steuer das Haushaltsloch der EU stopfen.
Die EU braucht Geld, doch woher nehmen? Der französische Abgeordnete Alain Lamassoure schlägt eine europaweite Steuer auf E-Mails und SMS vor. Die Tarife sollen nach der Vorstellung von Lamassoure bei 1,5 Cent pro Kurznachricht und 0,00001 Cent pro E-Mail für alle Bürger in der EU liegen. Lamassoure ist der Meinung, dass diese Beträge "Peanuts" für die einzelnen Bürger seien, der EU aber angesichts der Milliarden von E-Mails und SMS jeden Tag grosse Summen einbringen könnten.
Ob aus dem Vorschlag etwas wird, ist zu bezweifeln, da nicht das Parlament, sondern die EU-Kommission für Gesetze zuständig ist.
Ob aus dem Vorschlag etwas wird, ist zu bezweifeln, da nicht das Parlament, sondern die EU-Kommission für Gesetze zuständig ist.