Die Geldwäscherei-Tricks der Phisher

Die Geldwäscherei-Tricks der Phisher

15. März 2006 - Phisher versuchen mit allerlei Tricks, unbescholtene Internauten in Geldwäsche-Aktivitäten zu verwickeln.
Die Phisher dieser Welt haben ein Problem. Sie sind im Besitz von viel zu vielen Konto- und anderen Nummern. Sie versuchen deshalb mit allerlei Tricks, Helfer für ihre Geldwäscherei zu gewinnen. Davor warnten Christoph Wegener und Dennis Werner von der deutschen Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet (A-I3) in ihrem Vortrag am Heise-Forum an der Cebit. Vorsicht geboten ist bei überhöhten Bezahlungen etwa bei Ebay-Verkäufen, gekoppelt mit der Bitte, die Differenz beispielsweise via Western Union zurückzuzahlen. Ebenfalls im Trend liegen Spam-Mails von Phishern, in denen hohe Nebeneinkünfte mit leichter Arbeit versprochen werden. Dabei geht es darum, dass der "Mitarbeiter" Geld überwiesen bekommt und weiterleitet. Damit macht er sich allerdings strafbar.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER