Google setzt auf Videos

Google setzt auf Videos

5. Januar 2006 - Die Suchspezialisten zielen mit Video-Bezahldiensten auf Apple und mit Google Pack auf Microsoft.
Google baut sein Video-Angebot massiv aus. Dies will das "Wall Street Journal" in Erfahrung gebracht haben. Demnach wird Google-Mitgründer Larry Page morgen Freitag an der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die Erweiterung des Video-Suchdienstes ankündigen. Die Bezahlangebote beruhen auf Partnerschaften mit TV-Sendern wie CBS und zielen direkt auf Internet-Inhalteverteiler wie Apple. Ausserdem soll Page Google Pack ankündigen, ein Softwarebündel, das den Firefox-Browser, Norton-Antivirus-Software von Symantec, Adobes Reader, RealNetworks Realplayer sowie die hauseigene Desktopsuche, Google Earth, die Fotoverwaltungssoftware Picasa und das Instant-Messaging-Programm Google Talk umfasst. Google Pack ist als Reaktion des Suchspezialisten auf die verstärkten Bemühungen Microsofts zu sehen, die Anwendergemeinde auf seine Internet-Services zu locken.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER