Riskante britische ID-Politik

Riskante britische ID-Politik

19. Oktober 2005 - Ein Microsoft-Manager kritisiert die Pläne der britischen Regierung zur Einführung einer biometrischen ID.
Der Microsoft-Sicherheitsexperte Jerry Fishenden kritisiert die geplante britische ID-Karte. Die zentralisierte Technik sei zu riskant, warnt er. Die biometrische ID soll per Gesetz flächendeckend eingeführt werden und neben persönlichen Angaben auch Scans von Iris, Fingerabdrücken und Gesicht beinhalten. Der Vorschlag der britischen Regierung sieht vor, sämtliche Informationen in einer zentralen Datenbank abzulegen. Dieses Unterfangen bezeichnet Fishenden als schlicht verantwortungslos, da es kein hundertprozentig sicheres System gebe. Ausserdem kritisiert er die IT-Branche, die zu den Sicherheitsrisiken schweige, weil sie befürchte, ansonsten beim Multimilliarden-Pfund-Projekt leer auszugehen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER