SAP öfnet NetWeaver-Fonds
SAP öfnet NetWeaver-Fonds
18. Mai 2006 -
Der deutsche Softwareriese will die SOA-Entwicklung (Service Oriented Architecture) vorantreiben.
SAP will ihre NetWeaver-Plattform weiter pushen. Ein spezieller Fonds soll Drittentwickler zum Schreiben entsprechender Applikationen animieren. Der NetWeaver Fund umfasst 125 Millionen Dollar, die von SAP an vielversprechende Softwarehäuser verteilt werden. Ziel von SAP ist es, dass dadurch Lösungen für Service-orientierte Architekturen (SOA) auf der Basis von NetWeaver entstehen. Die Bereitstellung eines Investitionsfonds für die Förderung eigener Technologien ist keine neue Idee. Sun Microsystems hat beispielsweise 1996 den 100 Millionen Dollar schweren Java Fund geäufnet, aus dem in Firmen investiert wurde, die mit Java Applikationen entwickelten.