Microsoft und Sun mit Security Token

Microsoft und Sun mit Security Token

24. Februar 2004 - Sowohl Sun als auch Microsoft wollen künftig auf dem Desktop Security Token von RSA Security zur sicheren Authentifizierung einsetzen.
Die Anonymität im Internet ist vielleicht schon bald eine Episode der Geschichte. Sowohl Microsoft wie auch Sun wollen künftig ihre Desktops zusätzlich zum Passwortschutz mit Security-Token-Technik von RSA Security zur eindeutigen Authentifizierung des Anwenders ausstatten. Neben der Netzwerksicherheit in Unternehmen ist, laut Suns Software-Chef Jonathan Schwartz, der Kampf gegen Viren und Spam einer der Hauptgründe für die zusätzliche Sicherheitsstufe. Sun will die Technik bis Ende Juni in ihrer Linux-Distribution "Java Desktop System" implementieren. Die Token sollen dabei in den SIM-Karten von Mobiltelefonen, Kreditkarten oder anderen Smartcards untergebracht werden. Man arbeite dafür mit Mobilfunkern und Finanzservicedienstleistern zusammen, so Schwartz

Microsoft sieht ihre Zusammenarbeit mit RSA als zentraler Schritt auf dem Weg zum "Trustworthy Computing". Die Token-Technik soll, in Windows integriert, vor allem Firmennetzwerke besser schützen. Sie soll ab Herbst für die Betriebssysteme ab Windows 2000 verfügbar sein.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER