Der Preis der Schönheit: iMac wird teurer

Aufgrund steigender Komponenten-Preise hat Apple Preiserhöhungen für den iMac angekündigt.
21. März 2002

     

Apple hat angekündigt, den iMac künftig teurer zu verkaufen. Begründet wird dies mit steigenden Preisen für Komponenten. Die Preise für Flachbildschirme seien um 25 Prozent gestiegen, die Kosten für Memory-Chips hätten sich seit Januar gleich verdreifacht, begründet Phil Schiller, Vice President für globales Produktmarketing die Notwendigkeit des Schrittes.
Die weltweit 100'000 vorbestellten iMacs würden aber noch zum alten Preis ausgeliefert. Die Preiserhöhung soll etwa 100 Dollar betragen. Bisher stehen 125'000 iMacs auf den Schreibtischen von Apple-Kunden. Wegen der grossen Nachfrage hat man die Produktion auf 5000 Stück pro Tag heraufgeschraubt.



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER