Nokia Communicator 9210: Mobile Kommunikation total

Nokia Communicator 9210: Mobile Kommunikation total

14. August 2001 - Das Nokia-Smartphone Communicator 9210 vermag nur auf den ersten Blick zu überzeugen.
Artikel erschienen in IT Magazine 2001/27

Alles in einem bringt Nokia mit dem neuen 9210 Communicator auf den Markt. Die Kommunikationszentrale vereint einen Internetzugang inklusive Mailzugriff mit mobilen Office-Anwendungen und diversen Entertainment-Funktionen. Telefonieren kann man damit natürlich auch.



Fans und Presse haben sich vor Begeisterung förmlich überschlagen, als der Nachfolger des legendären ersten Smartphones, des Nokia 9000, im Juni auf den Markt gelangte. Tatsächlich: Auf den ersten Blick macht das Gerät einen hervorragenden Eindruck, die Verarbeitung wirkt solide, das Design ist schlicht, die Bedienung weitgehend intuitiv.


Brillantes Display

Auf der Oberseite des Geräts sind ein kleines Monochrom-Display und die Handy-Tastatur mit dem Nokia-üblichen Bedienungskonzept plaziert. Die Funktionalität dieses Telefonteils entspricht derjenigen anderer moderner Handys, Überraschungen gibt es keine.



Die eigentlichen Leckerbissen verbergen sich im Inneren des aufklappbaren Gehäuses. Auffällig ist insbesondere das 640x200 Pixel grosse Aktivmatrix-TFT-Farbdisplay, das 4096 Farben darstellen kann. Der Bildschirm ist von einer hervorragenden Qualität und dank einstellbaren Kontrast- und Helligkeitswerten in verschiedenen Lichtsituationen gut lesbar. Texte und Bilder werden gestochen scharf angezeigt.



Die andere Hälfte des aufgeklappten Geräts wird von der Tastatur (leider ohne Tastenbeleuchtung) und weiteren Bedienelementen in Anspruch genommen. Hier finden sich Funktionstasten, über die die Applikationen des Smartphones schnell erreichbar sind, dazu ein Wippbutton für die Navigation sowie die neue "Menü"-Taste. Letztere ruft in den einzelnen Anwendungen Drop-Down-Menüs auf. Zusätzlich sind neben dem Display vier Buttons angebracht, die kontextmenüartig den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen sicherstellen. Bei der Bedienung muss so ständig zwischen der Tastatur und diesen Knöpfen hin- und hergewechselt werden, was doch recht gewöhnungsbedürftig ist.



Insgesamt zeigt das Nokia 9210 aber ein durchdachtes, intuitives Bedienkonzept, auch wenn in einigen Situationen wie etwa beim Websurfen ein Touchscreen bessere Dienste leisten würde.



 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER