

Swisscom startet den Ausbau des Glasfasernetzes in Winterthur bereits im laufenden März. Die Aktivitäten werden mit den Winterthurer Stadtwerken koordiniert, um allfällige Doppelspurigkeiten zu vermeiden. Dies ist einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Organisationen zu entnehmen. Der Start für den Glasfaser-Ausbau erfolgt im Quartier Winterthur-Seen. Dort werden gemäss den neuesten Errungenschaften in Sachen Wettbewerb und Wahlfreiheit vier Fasern pro Haushalt verlegt.
Parallel dazu führen Swisscom und die Stadt Winterthur derzeit Kooperationsgespräche. Als Resultat soll „in den kommenden Monaten" ein Kooperationsvertrag vorliegen. Danach wird dem Volk eine Vorlage zur Abstimmung vorgelegt – diese soll die kommerziellen Eckpunkte sowie den Ablauf des Glasfaser-Ausbaus beschreiben. Der Grosse Gemeinderat und das Volk werden voraussichtlich im Herbst darüber entscheiden können.