Angriffsziel Web 2.0

Angriffsziel Web 2.0

26. November 2007 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2007/21

McAfee hat zur Glaskugel gegriffen und die Risikotrends für das Jahr 2008 prognostiziert. Als besonders gefährdet sieht McAfee dabei Web-2.0-Anwendungen. Diese sollen Angreifer entweder dazu nutzen, um sich an Benutzerdaten heranzumachen, oder um Schadsoftware zu streuen, welche sich Anwender durch präparierte Links oder Vorbeisurfen einfangen können. McAfee sieht zur Abwehr der Gefahren nicht nur die Betreiber der Plattformen in der Pflicht, sondern auch die Anwender, die sich verstärkt überlegen müssten, auf welche Links sie klicken


Ebenfalls warm anziehen müssen sich nach Ansicht von McAfee die Anwender von Windows Vista, Virtualisierung und VoIP. Durch die immer grössere Verbreitung der neusten Windows-Version, die durch die Bereitstellung vom Service Pack 1 noch beschleunigt werden dürfte, soll das Interesse der Angreifer wachsen. Ebenso sollen Virtualisierungstechnologien und VoIP im Fokus stehen, da die Technologien noch relativ jung sind und daher für die Angreifer grosses Potential bergen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER