ComCom vergibt Restfrequenzen

ComCom vergibt Restfrequenzen

5. November 2004 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2004/20

Die eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat sich dazu entschieden, die freien Restfrequenzen für den GSM-Standard an die drei landesweit tätigen Mobilfunk-Carrier zu vergeben. Dies, um die flächendeckende Versorgung der Schweiz mit breitbandigen Mobilfunkdienstleistungen zu erleichtern.
Die letzten freien Frequenzen für Mobilfunk gemäss GSM-Standard liegen im Bereich des 1800-MHz-Bandes und umfassen zwei Frequenzbänder à 10 MHz. Sie werden bis zum Ablauf der heutigen GSM-Konzessionen im Mai 2008 vergeben. Zudem erhalten die Mobilfunkbetreiber die Möglichkeit, Frequenzbereiche abzutauschen, um die eigenen Netze optimieren zu können, ohne dafür die Infrastruktur erweitern zu müssen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER