Spam wird Chef-Sache
Microsofts Chairman und Chief Software Architect Bill Gates machte an seiner Keynote zur Eröffnung der Comdex in Las Vegas Spam zu einem Hauptthema. Nachdem letztens die Meldung die Runde machte, dass Server mit Exchange 5.5 und 2000 leicht von Spammern zu missbrauchen seien, kündigte er nun an, Microsoft wolle die hauseigene Smartscreen-Technologie zur Bekämpfung von Spam in alle seine Produkte integrieren.
Lernende Filter
Microsofts Smartscreen-Technologie vereint diverse technologische Ansätze, die eine möglichst lückenlose Erkennung von Spam ermöglichen sollen. Hauptfunktion ist ein vortrainierter Filter, - der momentan mit etwa einer halben Million Spamcharakteristika ausgestattet - die Spam-Wahrscheinlichkeit für alle einkommenden E-Mails berechnet und damit unerwünschte Botschaften ausfiltern kann, bevor sie das Postfach des Benutzers überhaupt erreichen. Die Software, die in früheren Versionen auch schon in MSN 8 und in Outlook 2003 integriert war, soll ab Anfang 2004 auch dem Exchange Server 2003 zur Verfügung stehen.