Bundesrat erlaubt direkten Wechsel auf Windows 7
Der Bundesrat hat die Migration der Standardarbeitsplätze auf Windows 7 gutgeheissen und den dafür benötigten Zusatzkredit von 4 Millionen Franken bewilligt.
18. Februar 2010
Die noch nicht auf Vista migrierten Departemente haben den Antrag gestellt, direkt auf Windows 7 umstellen zu dürfen. Der Einsatz von Vista mache angesichts der Tatsache, dass bereits das Nachfolge-Betriebssystem erhältlich sei, wenig Sinn (Swiss IT Magazine berichtete). Der Bundesrat hat nun die dafür notwendige Erhöhung des bestehenden Verpflichtungskredits von 43,5 Millionen Franken um 4 Millionen Franken genehmigt. Die Finanzierung dieser Mehrkosten soll durch Kostenkompensation in den jeweiligen Departementen erfolgen. Durch die Migration direkt auf Windows 7 werde ein Umstellungsschritt übersprungen und die damit kurzfristig anfallenden Mehrkosten mittelfristig kompensiert, wie der Bund in einer Mitteilung schreibt.
(tsi)