Die richtige Business-Software fürs Schweizer KMU
Andere schrumpfen, die Topsoft wächst. Die "nationale Fachmesse der führenden Anbieter von Business-Software-Lösungen", so die Positionierung des Veranstalters, findet 2004 mit über 100 Ausstellern bereits in der neunten Ausgabe statt. Nach wie vor zeichnet das Kompetenzzentrum für Prozessgestaltung der Fachhochschule Aargau ZPA für die Organisation verantwortlich; die Messe selbst geht in der Sporthalle Chapf im aargauischen Windisch über die Bühne.
Warum so erfolgreich?
Ihren Erfolg verdankt die Topsoft einer ganzen Reihe von Faktoren. Erstens kennt sie als einziges Thema Business-Software-Lösungen, und das Konzept ändert sich im Gegensatz zu andern Messen nicht mit jedem Wetterwechsel. Zweitens verzichtet man bewusst auf jeden Schnickschnack vom protzigen Fünfhundertquadratmeterstand bis zum Infotainment-Overkill mit Zauberer und Showgirls - die Topsoft kommt mit ihren Einheitsständen fast schon fad daher, aber genau dies ermöglicht dem Besucher die Konzentration auf das Wesentliche, nämlich das Gespräch mit den Ausstellern, um so die vom Organisator propagierte "Übersicht im Dschungel der Business-Software" zu erlangen.
Drittens bietet die Veranstaltung nicht bloss eine branchenspezifische Gewerbeschau, sondern auch ein Programm mit sechzehn Fachreferaten. Das Referentenpanel ist bunt gemischt, neben den Topsoft-Organisatoren vom ZPA und weiteren neutralen Experten wie dem prominenten Fachhochschuldozenten Walter Dettling kommen Vertreter von Herstellern zur Sprache, aber auch Kunden, die über ihre Erfahrungen mit konkreten Projekten berichten.
Viertens wird das Portemonnaie der Besucher nicht im mindesten belastet: Der Eintritt sowohl zur Ausstellung als auch zu den Referaten ist gratis. Und last, but not least: "Topsoft" steht nicht nur für die zweitägige Fachmesse, sondern bezeichnet auch eine ganzjährig gepflegte, herstellerneutrale Website, die unter anderem mit einer ausführlichen Marktübersicht und einem Evaluationsleitfaden für die Anschaffung von ERP-Systemen und anderer Business-Software aufwartet - Service, wie er im Buche steht.