HSDPA auf gutem Weg
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/01
Swisscom Mobile vermeldet, die beschleunigte Datenübermittlung mit HSDPA sei auf gutem Weg. Das HSDPA-Netz, nutzbar mit einer «Mobile Unlimited»-Karte oder einem fix mit HSDPA-Funkadapter ausgerüsteten Notebook, wurde im Februar 2006 gestartet und deckt heute 40 Prozent der Bevölkerung ab. Neben Bern, Zürich und Genf seien heute auch Basel, Davos, Lausanne, Luzern, Lugano, St. Gallen, St. Moritz und Zug mit HSDPA versorgt. Bisher hätten 40’000 Kunden Mobile Unlimited abonniert.
HSDPA (High Speed Downlink Packet Access), das auf dem UMTS-Netz basiert, ermöglicht derzeit mobile Downloads mit bis zu 1,8 Megabit pro Sekunde. Neu ist dies auch ohne Laptop möglich: Mit dem Motorola Razr V3xx lanciert Swisscom Mobile in der Schweiz das erste HSDPA-fähige Mobiltelefon. Das Gerät ist ab 99 Franken erhältlich (mit Natel-Swiss-Liberty-Abo und 24 Monaten Verpflichtung). Ohne Abonnement kostet es 599 Franken.