cnt

GroupWise 6.5: Einfacher und sicherer


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2003/07

     

Vor allem in zwei Bereichen hat Novell bei der Weiterentwicklung seiner Mail- und Kommunikationslösung GroupWise Prioritäten gesetzt: bei der Bedienung und der Sicherheit. Die Oberfläche des GroupWise-Clients wurde komplett überarbeitet und soll den Anwender bei der Bewältigung seiner täglichen Arbeit nun noch besser unterstützen. Dazu werden unter anderem verbesserte Task-Management-Features sowie ein neues Kontakt-Management-Tool beitragen. Letzteres geht zwar weit über die Möglichkeiten hinaus, die bisher vom Adressbuch geboten wurden, ist aber in der Summe seiner Funktionalität doch eher als rudimentär zu bezeichnen. Der Zugriff auf Informationen ist über eine Vielzahl von Endgeräten möglich, neben dem GroupWise-Client und dem Webbrowser gewinnen in dieser Hinsicht vor allem mobile Clients wie Mobiltelefone und PDAs an Bedeutung.



Erstmals kommt GroupWise auch mit einem Instant-Messaging-Tool, das sicheres Instant Messaging im Intranet (hinter der Firewall) ermöglicht. Für eine höhere Sicherheit wurde die Unterstützung für Antiviren-Tools verbessert, während neuerdings ein Multilevel-Spam-Filter für eine Reduktion der Junk-Mails sorgt: Multilevel bedeutet in diesem Zusammenhang, dass vom Administrator Blacklists abonniert und eingebunden, vom User Domänen oder E-Mail-Adressen blockiert oder explizit erlaubt werden können. Neue APIs ermöglichen schliesslich eine Erweiterung dieser Massnahmen durch Produkte von Drittherstellern. Auf Drittanbieter hat Novell auch bei der Implementation der neuen Script-Sprache zurückgegriffen - die integrierte Lösung stammt von Advansys. Eher für den Administrator interessant sind neue Features wie die sogenannten Freeform-Adressen, die die bekannten Aliase ersetzen, oder die Möglichkeit, LDAP-Pools zu erstellen, was die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit erhöht. GroupWise 6.5 kostet bei Neu-Lizenzierung 216 Franken pro Mailbox, als Upgrade (auch von einem Konkurrenz-Produkt) ist es für 114 Franken erhältlich.




Info: Novell



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER