cnt

Raubkopierer umwerben


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/16

     

Wissenschaftler der deutschen Universität Witten haben sich mit dem Denken von Raubkopierern beschäftig und schlagen der Softwareindustrie aufgrund ihrer Erkenntnisse vor, Raubkopierer lieber zu umwerben, statt ihnen zu drohen, damit diese später einmal die Software kaufen. Microsoft habe beispielsweise davon profitiert, dass man bei den Studenten den Einsatz von Raubkopien geduldet hat, da diese in den Unternehmen dann auf Microsoft-Produkte gesetzt haben.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER