Elsa Lancom Wireless IL-II: Wireless-LAN für KMU

Elsa Lancom Wireless IL-II: Wireless-LAN für KMU

9. Juli 2001 - Elsas Funk-LAN-Lösung Lancom Wireless IL-II bietet örtliche Flexibilität.
Artikel erschienen in IT Magazine 2001/26

Überall dort, wo die Installation von Netzwerkleitungen zu aufwendig ist, bietet das 11-Mbps-Funk-LAN Lancom Wireless IL-II von Elsa eine drahtlose und wirtschaftliche Lösung. Die Basisstation Lancom Wireless IL-II kann direkt an ein ADSL-Modem angeschlossen werden und mittels des integrierten DSL-Routers erhalten alle User im Funknetz schnellen und direkten Zugriff auf das Netzwerk und aufs Internet. Nebst eines 10Base-T-Ethernet-Anschlusses für die Einbindung in ein LAN verfügt die Funk-LAN-Basisstation auch über einen integrierten ISDN-Router.



Für eine einfache und drahtlose Vernetzung von mobilen oder stationären Rechnern sorgen die PC-Cards Elsa AirLancer MC-11 für Notebooks oder die PCI-Erweiterungskarten AirLancer PCI-II für Desktop-PCs. Die PC-Cards zeichnen sich vor allem durch einen erstaunlich geringen Energie-Verbrauch aus und lassen den Anschluss einer externen Antenne für noch grössere Reichweiten zu.


Installation und Management

Die Installation und Einrichtung erweist sich auf den ersten Blick als einfach, setzt allerdings doch gewisse Netzwerkkenntnisse voraus. Plug& Play, wie die Verpackung verspricht, dürfte die Installation allenfalls in Netzwerken sein, die erst aufgebaut werden. Bei bestehenden Netzen wie unserem Test-LAN ist dagegen einiges an Konfigurationsaufwand nötig.



Die mitgelieferte Installationssoftware verfügt zwar über einen Assistenten, dessen Einflussmöglichkeiten auf Fehlerbehebung sind allerdings sehr gering. Besser kommen da schon das Management via Web-Browser oder das Administrations-Tool Elsa Lanconfig daher. Damit lassen sich sämtliche möglichen Einstellungen in intuitiv bedienbaren Dialogfeldern erledigen - meist allerdings nicht ohne gute Kenntnisse der Materie.



Übersichtlich ist auch der LANmonitor: Hier werden Informationen über aktuelle Datenraten, Signalstärke der Verbindung oder den aktuellen Modus angezeigt. Ein ausführliches Online-Handbuch kann als Installations- und Bedienungshilfe ebenfalls bequem aufgerufen werden.

 
Seite 1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER