Forscher und Entwickler arbeiten schon seit einigen Jahren an einer neuen Art der kabellosen Datenübertragung, der Visible Light Communication (VLC). Dabei werden die Daten mit Hilfe eines bisher ungenutzten Mediums übertragen, nämlich durch Modulation des sichtbaren Lichts einer Leuchte. Für unser Auge bleibt dieses Licht gleich hell, egal ob Daten transferiert werden oder nicht.
VLC soll gemäss dem IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) bis Ende 2010 zu einem Standard werden. Es ist also durchaus denkbar, dass wir schon in ein paar Jahren Dokumente via Deckenbeleuchtung auf unseren Büro-PC geschickt kriegen ...
Zum Einsatz kommen könnte die neue Technologie konkret als Ergänzung zu überlasteten WLANs oder als Alternative dort, wo die Übertragung per Funk nicht möglich ist. Zudem ist die Übertragung via Licht sicherer als via Funk: Nur Empfänger, die sich direkt im Lichtkegel des Senders befinden, können Daten empfangen.