cnt

75-Dollar-Laptop von OLPC

Der OLPC geht in die nächste Runde. Der Nachfolger des XO-1 soll als Dual-Screen-Gerät veröffentlicht werden, wobei einer der Touchscreens die Tastatur anzeigt.
2. Februar 2009

     

Das IT-Entwicklungshilfe-Projekt "One Laptop per Child" (OLPC) arbeitet an einem zweiten Notebook, wie OLPC-Gründer Nicolas Negroponte laut dem „Guardian“ ankündigt hat. Der XO-2 soll zwei Displays erhalten, wobei einer der Bildschirme die Tastatur anzeigt. Als Preisziel hat Negroponte 75 Dollar gesetzt, die Entwicklungszeit soll rund 18 Monate dauern. Zudem soll die Entwicklung der Hardware als Open-Source-Projekt umgesetzt werden. Ganz nach dem Vorbild von Google will man Teile des XO-2 veröffentlichen. Damit macht Negroponte das exakte Gegenteil im Vergleich zur Entwicklung des ersten Geräts XO-1. Die Öffnung könnte für die Akzeptanz des OLPCs von Vorteil sein. Laut Negroponte wurden vom ersten OLPC-Modell bislang 600‘000 Geräte abgesetzt, 250‘000 Stück warten auf die Auslieferung. 380‘000 Laptops wurden bislang vorbestellt und sollen demnächst produziert werden.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER