Apple hat 299 Anwendungen für neue MacOS-Versionen gepatcht Apple hat fast 300 Anwendungen einer Kompatibilitäts-Behandlung unterzogen. Der Hersteller hat ältere Ausgaben von Programmen wie Photoshop, Matlab oder Eclipse gefixt, dass sie auch auf High Sierra sauber laufen. 25. Mai 2018
Compuserve-Foren gehen endgültig offline Wer sich in den 1980er Jahren ins "Internet" einwählte, gehörte zu einem kleinen Kreis von Internauten. Compuserve bot mit seinen Foren vielen Usern ein Zuhause. Nun werden diese endgültig vom Netz genommen. 15. November 2017
AOL stellt Instant Messenger AIM ein Nach mehr als 20 Jahren stellt AOL beziehungsweise deren Nachfolgefirma Oath den einst höchst populären Instant Messenger AIM ein. 9. Oktober 2017
Radionomy bestätigt Übernahme von Winamp Der belgische Audio-Werbevermarkter Radionomy übernimmt von AOL sowohl den Streaming-Dienst Shoutcast als auch den bekannten Multimedia-Player Winamp und will die Software weiterentwickeln. 15. Januar 2014
Internetgrössen fordern Revision der Überwachungsbestimmungen Als Folge des NSA-Skandals fordern acht Internetgrössen von den Regierungen, dass diese die Überwachung von Individuen stärker regulieren. Im Zuge dieser Forderung haben die Unternehmen einen offenen Brief an den US-Präsidenten Barack Obama gerichtet. 9. Dezember 2013
Winamp verschwindet in einem Monat Winamp war über Jahre hinweg einer der populärsten Media-Player für die Windows-Plattform. Nun verschwindet die Lösung per 20. Dezember. 21. November 2013
AOL will mit RSS-Reader Google-Klientel abholen Kurz bevor Google dem hauseigenen RSS-Dienst den Stecker zieht, hat jetzt AOL einen eigenen RSS-Reader vorgestellt. 25. Juni 2013
Internet-Giganten beliefern US-Geheimdienst mit Nutzerdaten Der US-Geheimdienst NSA soll direkten Zugriff auf die Server von neun Internet-Giganten – darunter Facebook, Google und Microsoft – haben und dadurch an die Daten der Nutzer gelangen. 9. Juni 2013
Nutzerzufriedenheit: Google schlägt Facebook Gemäss einer Erhebung der Nutzerzufriedenheit mit Social Media Plattformen sind Google+-User deutlich zufriedener mit ihrer Plattform als Facebook-Nutzer. 18. Juli 2012
Facebook, Twitter, Google und AOL bekämpfen schlechte Werbung Die Internetkonzerne Facebook, Twitter, Google und AOL haben zusammen mit dem Interaktive Advertising Bureau die "Ads Integrity Alliance" gegründet, um gegen Werbebetrüger im Internet vorzugehen. 15. Juni 2012
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.