Qualcomm kündigt Snapdragon 8 Elite Gen 5 an Scheinbar überspringt Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 einige Generationen. Nach Snapdragon 8 Gen 1 bis Gen 3 sowie Elite ist es jedoch logisch, dass der nächste Chip die fünfte Generation verkörpert. 15. September 2025
Forscher von Google finden drei kritische Lecks in Qualcomm Chips In zahlreichen Qualcomm Chips für mobile Geräte klaffen drei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches an die Gerätehersteller wurden ausgerollt und sollen nun schnell verteilt und eingespielt werden. 5. Juni 2025
Qualcomm und Google erweitern Android-Updates auf acht Jahre Dank Anpassungen bei den Snapdragon-Chips von Qualcomm und Änderungen am Android-Kernel von Google sollen Smartphones künftig noch länger, nämlich bis zu acht Jahre lang, Updates erhalten können. 25. Februar 2025
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Qualcomm plant Einstiegs-Chip für KI-PCs Qualcomm möchte in allen Preissegmenten der KI-PCs präsent sein. Dafür hat das Unternehmen einen neuen Einstiegs-Chip präsentiert, welcher den Basispreis der Geräte senken wird. 21. November 2024
ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Qualcomm stellt Snapdragon 8 Elite Mobile Platform vor Mit dem neuen Mobile-SoC Snapdragon 8 Elite Mobile Platform bringt Qualcomm seinen bisher schnellten Mobile-Chip auf den Markt. Leistungssteigerung und Energieffizienz sollen gegenüber dem Vorgängermodell deutlich über 40 Prozent liegen. 22. Oktober 2024
Qualcomm präsentiert günstigeren Chip für KI-PCs Mit einem neuen SoC mit reduzierter Leistung möchte Chip-Hersteller Qualcomm die Preise von Copilot+ PCs drücken. Die Chips sind ab sofort verfügbar. 5. September 2024
Ab November gibt’s Copilot+ Features auch für AMD- und Intel-PCs Microsoft hat angekündigt, dass Notebooks, in denen AI-CPUs von AMD oder Intel stecken, ab November ebenfalls Copilot+ Funktionen erhalten werden. 4. September 2024
Qualcomm ergänzt Snapdragon-X-Familie um 8-Core-Einstiegsmodell Mit dem Snapdragon X Plus X1P-42-100 stellt Qualcomm ein bezüglich GPU-Leistung und Anzahl Kernen abgespecktes Modell der Snapdragon-X-Reihe vor. Die KI-Performance bleibt dabei gleich wie bei den bisherigen Familienmitgliedern. 26. August 2024
Apple: Abschied von Qualcomm-Modem dauert noch Ein Apple-eigenes Mobilfunkmodem ist seit langem in Entwicklung, wird aber wohl erst in Jahren auf breiter Basis in iPhones und iPads Einzug halten. 19. August 2024
AI-PCs machten im Q2 bereits 14 Prozent des Marktes aus Laut Zahlen von Canalys wurden im zweiten Quartal 2024 weltweit 8,8 Millionen PCs mit AI-Fertigkeiten ausgeliefert. Das entspricht bereits 14 Prozent des Marktes. 15. August 2024
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.