Google bringt Android und ChromeOS definitiv zusammen Frank Osterloh, bei Google Chef für Geräte und Services, hat an einer Qualcomm-Konferenz bestätigt, dass ChromeOS und Android kombiniert werden sollen. Es dürfte bereits 2026 soweit sein. 29. September 2025
6G-Geräte kommen frühestens 2028 Qualcomm stellt erste 6G-fähige Geräte ausserhalb des Massenmarkts frühestens für 2028 in Aussicht. Mit einem fertigen Standard rechnet die Branche nicht vor 2030. 26. September 2025
Qualcomm kündigt Snapdragon 8 Elite Gen 5 an Scheinbar überspringt Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 einige Generationen. Nach Snapdragon 8 Gen 1 bis Gen 3 sowie Elite ist es jedoch logisch, dass der nächste Chip die fünfte Generation verkörpert. 15. September 2025
Forscher von Google finden drei kritische Lecks in Qualcomm Chips In zahlreichen Qualcomm Chips für mobile Geräte klaffen drei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches an die Gerätehersteller wurden ausgerollt und sollen nun schnell verteilt und eingespielt werden. 5. Juni 2025
Qualcomm und Google erweitern Android-Updates auf acht Jahre Dank Anpassungen bei den Snapdragon-Chips von Qualcomm und Änderungen am Android-Kernel von Google sollen Smartphones künftig noch länger, nämlich bis zu acht Jahre lang, Updates erhalten können. 25. Februar 2025
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Qualcomm plant Einstiegs-Chip für KI-PCs Qualcomm möchte in allen Preissegmenten der KI-PCs präsent sein. Dafür hat das Unternehmen einen neuen Einstiegs-Chip präsentiert, welcher den Basispreis der Geräte senken wird. 21. November 2024
ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Qualcomm stellt Snapdragon 8 Elite Mobile Platform vor Mit dem neuen Mobile-SoC Snapdragon 8 Elite Mobile Platform bringt Qualcomm seinen bisher schnellten Mobile-Chip auf den Markt. Leistungssteigerung und Energieffizienz sollen gegenüber dem Vorgängermodell deutlich über 40 Prozent liegen. 22. Oktober 2024
Qualcomm präsentiert günstigeren Chip für KI-PCs Mit einem neuen SoC mit reduzierter Leistung möchte Chip-Hersteller Qualcomm die Preise von Copilot+ PCs drücken. Die Chips sind ab sofort verfügbar. 5. September 2024
Ab November gibt’s Copilot+ Features auch für AMD- und Intel-PCs Microsoft hat angekündigt, dass Notebooks, in denen AI-CPUs von AMD oder Intel stecken, ab November ebenfalls Copilot+ Funktionen erhalten werden. 4. September 2024
Qualcomm ergänzt Snapdragon-X-Familie um 8-Core-Einstiegsmodell Mit dem Snapdragon X Plus X1P-42-100 stellt Qualcomm ein bezüglich GPU-Leistung und Anzahl Kernen abgespecktes Modell der Snapdragon-X-Reihe vor. Die KI-Performance bleibt dabei gleich wie bei den bisherigen Familienmitgliedern. 26. August 2024
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.