UPC bohrt Mobilfunkabos auf UPC hat sein Mobilfunk-Portfolio aufgefrischt. Die Abos kommen nun mit mehr inkludiertem Traffic, werden aber auch teurer. 5. April 2017
Apple, Brack.ch und Swisscom für besten Support ausgezeichnet Der "PCtipp" hat den Support von insgesamt 13 Telekomunternehmen, Händlern und Herstellern bewerten lassen. Am besten abgeschnitten haben dabei Apple, Brack.ch und Swisscom. 2. Juni 2016
UPC Cablecom heisst nur noch UPC und lanciert eigene TV-Sendung Ab sofort heisst UPC Cablecom auch in der Schweiz nur noch UPC. Ausserdem lanciert das Unternehmen die Sendung UPC News TV, die in Österreich bereits läuft. 25. Mai 2016
71,8-Millionen-Franken-Busse für Swisscom Die Wettbewerbskommission hat Swisscom mit fast 72 Millionen Franken gebüsst. Das Unternehmen soll mit seinen Tochtergesellschaften im Bereich der Übertragung von Live-Sport im Pay-TV seine marktbeherrschende Stellung missbraucht haben. 24. Mai 2016
Deinhandy ab sofort auch in der Schweiz Die zur Mobilezone-Gruppe gehörende Deinhandy-Plattform ist jetzt auch in der Schweiz verfügbar. Auf der Webpage finden sich die Tarifpläne von Swisscom, Sunrise, Salt, Upc Cablecom und Talktalk. 23. Mai 2016
Mobilezone eröffnet Filiale in Luzern Am Freitag öffnet Mobilezone einen neuen Shop im Bahnhof Luzern. Kunden will CEO Markus Bernhard durch Gipfeli und Aktionen anlocken. 26. April 2016
Kabelnetzbetreiber wollen Live-Sport zeigen Suissedigital, der Verband der Schweizer Kabelnetzbetreiber, kündigt an, dass man sich für 2017 um die Übertragung von Live-Sport bemühen möchte. 26. April 2016
Neue HD- und Radiosender bei UPC Cablecom UPC Cablecom führt am 20. April eine Senderumstellung durch. TV-Kunden erhalten damit mehr HD-Sender, PBS America und auch 20 neue Radiosender. 19. April 2016
EM in UHD: UPC kritisiert SRG und Swisscom Dass Swisscom und SRG zusammenspannen und einige EM-Spiele in UHD übertragen, kritisiert Konkurrent UPC Cablecom gegenüber der "Schweiz am Sonntag". Noch im Herbst hatte ein Sprecher der SRG erklärt, EM-Spiele nicht in UHD anzubieten. 18. April 2016
Glasfaserkabelnetz in Schmerikon neu im Besitz von UPC Cablecom Die Fernsehgenossenschaft Schmerikon hat das Glasfaserkabelnetz der Gemeinde Schmerikon an UPC Cablecom übergeben, um so dessen Fortbestand zu sichern. Die Fernsehgenossenschaft Schmerikon löst sich auf. 1. April 2016
UPC Cablecom will Glasfasernetzausbau mit Millioneninvestition vorantreiben Im Verlaufe der nächsten fünf Jahre sollen in Österreich und in der Schweiz noch einmal gut 250'000 Haushalte an das Glasfasernetz von UPC Cablecom angeschlossen werden. Hierzu hat der Kabelnetzbetreiber das Projekt "Autostrada" ins Leben gerufen, in das mehr als 250 Millionen Franken investiert werden sollen. 28. März 2016
UPC Cablecom will 170'000 mehr Schweizer Haushalte ans eigene Netz anschliessen UPC Cablecom will den Kundenstamm ausweiten. Bis 2020 will der Telco 170'000 Schweizer Haushalte mehr als bisher zu seinen Kunden zählen, und deshalb investieren, erklärt GL-Mitglied Matthias Krieb. 21. März 2016
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!