61 Prozent mehr Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen Schweizer Organisationen waren 2022 jede Woche mit je bis zu 752 Cyberattacken konfrontiert, ein weit über anderthalbfaches Angriffsvolumen verglichen mit 2021. 10. Januar 2023
Diese Unternehmen werden für Phishing-Angriffe am häufigsten imitiert Der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point Research untersucht, welche Unternehmen am häufigsten für Phishing-Attacken nachgeahmt werden. Absoluter Spitzenreiter ist Linkedin, gefolgt von Microsoft und DHL. 25. Juli 2022
Emotet ist die meistverbreitete Malware im Juni 2022 Emotet meldet sich zurück und ist im Juni 2022 die weltweit meistverbreitete Schadsoftware. Auch in der Schweiz treibt Emotet sein Unwesen. 12. Juli 2022
Hochschule Luzern ist Secure-Academy-Partner von Check Point Software Technologies Die Hochschule Luzern ist neu Secure-Academy-Partner von Check Point Software Technologies, wodurch die Studierenden mit Check-Point-Produkten im Bachelor Information & Cyber Security technologische Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerk und Automatisierung erhalten. 14. Juni 2022
Am meisten wird mit Linkedin gephisht Das berufliche Social-Media-Netzwerk Linkedin wurde im ersten Quartal bei 52 Prozent aller weltweiten Phishing-Versuche imitiert und löst damit den bisherigen „Sieger“ DHL ab, der nur noch in 14 Prozent der Fälle eine Rolle spielt. 21. April 2022
Health Care ist in der Schweiz am stärksten von Cyber-Attacken betroffen Insgesamt hat die Zahl der Cyber-Angriffe in der Schweiz 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent zugenommen. Besonders häufig attackiert werden dabei Anbieter aus der Health-Care-Branche, aber auch Anbieter aus den Bereichen Finance und Government. 10. Januar 2022
Schweizer Firmen zu 40 Prozent von Log4j-Leck betroffen In den ersten 72 Stunden nach dem ersten Log4j-Angriff wurden weltweit über 846'000 Attacken registriert. Rund 40 Prozent der Unternehmen waren betroffen. 15. Dezember 2021
Emotet zeigt sich plötzlich wieder Zwar gibt es nach dem vorläufigen Ende von Emotet im April 2021 noch nicht sehr viele neue Anriffe, aber die Cyber-Kriminellen hinter der Schadsoftware scheinen wieder aktiv zu werden. 18. November 2021
Mit Malware beladene NFTs leeren Crypto Wallets Hacker haben Crypto Walltes von Nutzern des NFT-Marktplatzes Opensea mit manipulierten NFTs angegriffen und die darin enthaltenen Werte gestohlen. Die Sicherheitslücke konnte mittlerweile geschlossen werden. 18. Oktober 2021
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.