Comparis steigt ins Reisebusiness ein Der Vergleichsdienst Comparis erweitert sein Geschäftsfeld um die Reisebranche. Dazu ist Comparis eine Partnerschaft mit der Reisesuchmaschine Kayak eingegangen. 6. September 2023
Massenentlassungen bei Comparis Stagnierende Einnahmen, steigende Kosten, aber auch ein mehrjähriger Streit mit der Finanzmarktaufsicht Finma zwingen den Vergleichsdienst Comparis, über 10 Prozent der Belegschaft zu entlassen. 3. März 2023
Smartphone-Nutzer in der Schweiz ersetzen ihr Gerät in der Regel nach zwei Jahren Die Schweizer Smartphone-Nutzer wünschen sich zwar einen nachhaltigen Smartphone-Konsum, bei der Umsetzung hapert es allerdings. Der durchschnittliche Einsatz eines Smartphones liegt hierzulande bei knapp über zwei Jahren. 6. Dezember 2022
Schweizer sind bereit für Replay-TV mehr zu zahlen TV-Provider verlieren durch das Überspulen von Werbung im Replay-TV eine Menge an Werbeeinnahmen. Daher werden laufend neue Preis- und Nutztungsmodelle für Replay-TV eingeführt. Rund die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist laut einer Umfrage von Comparis bereit, einen Aufpreis für werbefreies Replay-TV zu zahlen. 19. August 2022
Comparis-Gründer Richard Eisler streitet sich mit der Finma und dem Preisüberwacher Sowohl die Finma als auch der Preisüberwacher Stefan Meierhans sollen Forderungen an Richard Eisler, dem Gründer des Vergleichsdienstes Comparis, stellen. Beide Konflikte drehen sich um die Vermittlungsgebühr bei Offertanfragen – allerdings aus unterschiedlichen Gründen. 19. Juli 2022
5G-Ausbau spaltet die Schweizer Bevölkerung Die eine Hälfte der Schweizer Bevölkerung spricht sich für einen raschen Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards aus, die andere ist dagegen, wie eine aktuelle Untersuchung von Comparis.ch zeigt. Dabei offenbaren sich bei der Einschätzung von 5G Unterschiede bezüglich Geschlecht, Alter und Bildungsstand. 13. Mai 2022
Update-Faulheit bei Schweizer Smartphones Fast jedes vierte Smartphone in der Schweiz wird nicht oft genug aktualisiert. Mehr als 75 Prozent der Nutzer sind die Updates zu kompliziert. 24. März 2022
Twint vermittelt gutes Sicherheitsgefühl Trotz der Zunahme an Cyberangriffen scheinen sich Herr und Frau Schweizer im Internet nicht weniger sicher zu fühlen als in Vergangenheit. Dies zeigt eine Umfrage von Comparis. 25. November 2021
Herr und Frau Schweizer nutzen ihre Smartphones immer länger Laut einer Umfrage von Comparis werden Smartphones heute deutlich länger genutzt als noch vor zwei Jahren. Dafür ist der Konsument auch bereit, mehr für ein Gerät zu bezahlen. 28. Oktober 2021
Comparis soll Lösegeld bezahlt haben Nachdem Comparis.ch vor rund drei Wochen einem Ransomware-Angriff zum Opfer fiel, wird jetzt bekannt, dass der Vergleichsdienst Lösegeld bezahlt hat. 1. August 2021
UPDATE: Möglicher Datendiebstahl bei Ransomware-Angriff auf Comparis.ch Eine Woche nach dem Ransomware-Angriff auf Comparis.ch sind die Website und grosse Teile der internen Systeme wiederhergestellt. Offen ist derweil noch, ob es bei der Attacke auch zu einem Datendiebstahl gekommen ist. 15. Juli 2021
Ransomware-Attacke: Comparis.ch seit mehr als 24 Stunden down Die Site des populären Vergleichsdienstes Comparis.ch ist seit über 24 Stunden nicht zugänglich. Grund dafür ist eine Ransomware-Attacke. 8. Juli 2021
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.