Meta baut 2000 Moderationsstellen in Europa ab Meta baut das europäische Moderationsteam massiv ab. Über 2000 Angestellte eines beauftragten Unternehmens verlieren den Job. 6. Mai 2025
Google und Microsoft lassen 30 Prozent des Codes von KI schreiben Bei Google und Microsoft sollen bereite heute bis zu 30 Prozent des Codes von KIs geschrieben worden sein. Und bis 2030 soll gar nur noch ein Bruchteil der geschriebenen Zeilen von Menschen stammen. 1. Mai 2025
Whatsapp Web bekommt Sprach- und Video-Calls Bisher waren Whatsapp-Anrufe auf dem Rechner nur mit den nativen Apps für Windows und MacOS möglich. Das soll sich schon bald ändern. 30. April 2025
Meta will endlich gegen Spam-Flut vorgehen Bei Meta will man verstärkt gegen Spammer vorgehen. Hierzu wurde ein ganzes Bündel von Massnahmen angekündigt, um den Facebook-Feed von Spam zu befreien. 27. April 2025
500 und 200 Millionen Euro Bussen für Apple und Meta Die ersten DMA-Bussen sind gesprochen, Apple muss 500 und Meta 200 Millionen Euro Strafe zahlen. Die beiden Unternehmen argumentieren ähnlich: Man werde unfair behandelt. 24. April 2025
Facebook soll dubiose Werbung systematisch ignorieren Auf Facebook finden sich eine grosse Zahl an automatisiert erstellten Profilen, die mehr als fragwürdige Werbung schalten. Meta könnte wohl etwas tun, soll das Problem zugunsten von Werbeeinnahmen aber systematisch ignorieren. 23. April 2025
EU hält trotz Kritik aus den USA an Big-Tech-Regulierungen fest Mit offenen Drohungen und Anfeindungen will die US-Regierung die EU davon abhalten, strengere Regeln für die Big Tech Player aus den USA einzuführen. Die EU zeigt sich bisher unbeeindruckt und hält am Vorgehen fest. 22. April 2025
FTC eröffnet Verfahren gegen Meta aufgrund von Monopolstellung Die US-Kartellbheörde FTC hat ein Verfahren gegen Meta eröffnet. Meta wehrt sich gegen den Vorwurf einer Monopolstellung. 17. April 2025
Meta beginnt, KI mit Daten europäischer Nutzer zu trainieren Meta wird seine AI künftig auch mit öffentlichen Inhalten seiner erwachsenen Nutzer aus dem EU-Raum trainieren. Wer das nicht möchte, kann der Verwendung seiner Daten widersprechen. 15. April 2025
Llama 4 ist nur mit Tricks top Meta setzte in einem Benchmark-Test auf LMarena nicht die offiziell freigegebene Variante von Llama 4 Maverick ein, sondern eine speziell auf Konversation zugeschnittene und erreichte so den zweiten Rang. Die offizielle Version schneidet massiv schlechter ab. 14. April 2025
Instagram arbeitet an iPad-App und verbesserter Suche Instagram hat Angst, gegen Tiktok ins Hintertreffen zu geraten. Erste Massnahmen umfassen zum einen eine lang vermisste iPad-Anwendung und zum anderen Investitionen in die Suchfunktion. 9. April 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.