Meta erweitert Schutz vor Betrug in Whatsapp und Messenger Neue Warnfunktionen in Whatsapp und Messenger sollen Nutzer besser vor Betrugsmaschen schützen und ergänzen breit angelegte Massnahmen gegen missbräuchliche Konten. 22. Oktober 2025
Meta schliesst KI-Konkurrenz aus Whatsapp aus KI-Chatbots anderer Hersteller dürfen ab 2026 ihre Bots nicht mehr über Whatsapp anbieten. Meta will damit dem gestiegenen Datenvolumen Herr werden – gleichzeitig schaltet man damit die Konkurrenz auf der eigenen Plattform aus. 21. Oktober 2025
Instagram will Teenager besser vor Inhalten schützen Instagram will Konten von Jugendlichen besser schützen. Inhalte werden standardmässig an das Niveau von PG-13-Filmfreigaben angepasst. Die Änderungen sollen auch für Facebook folgen. 15. Oktober 2025
Threema und Whatsapp üben scharfe Kritik an EU-Chatkontrolle Signal droht mit dem Rückzug aus dem EU-Markt, Threema und Whatsapp legen nun nach. Die Anbieter von Messenger-Diensten finden deutliche Worte zu den Plänen der EU rund um die flächendeckende Chatkontrolle. 6. Oktober 2025
Meta nutzt Daten aus KI-Chats für personalisierte Werbung Meta beginnt im Dezember damit, die KI-Chats seiner Nutzer auszuwerten. Die gewonnen Personendaten sollen für personalisierte Werbung genutzt werden. 3. Oktober 2025
Trump: H-1B Arbeitsvisum kostet 100'000 Dollar Die seit vergangenem Sonntag geltenden neuen Kosten für H-1B-Arbeitsvisa belasten insbesondere Tech-Unternehmen in den USA stark. Betroffen sind auch Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland. 22. September 2025
Ray-Ban Meta 2 & Ray-Ban Meta Display: Metas neue Smart Glasses Meta stellt gleich zwei neue Smart Glasses vor. Zum einen den Nachfolger der regulären Ray-Ban Meta-Brille, zum anderen ein neues Modell mit integriertem Heads-Up-Display. 18. September 2025
Leak: Das sind Metas neue Smart Glasses Meta hat ausversehen sein Portfolio an neuen Smart Glasses, die einmal mehr in Zusammenarbeit mit Ray Ban erscheinen, präsentiert. Darunter ist auch ein Modell, das sich mit einem muskelgesteuerten Armband kontrollieren lässt. 16. September 2025
Ex-Whatsapp-Sicherheitschef wirft Meta Datenschutzverstösse vor Der ehemalige Sicherheitschef von Whatsapp beschuldigt Meta eklatanter Datenschutzverstösse und klagt nun auch gegen Vergeltungsmassnahmen, die er dem Konzern unterstellt. 10. September 2025
Chatbot-Nutzung durch Kinder: Meta zu Rückzug gezwungen Einzelne Chatbots von Meta hatten unangemessene Gespräche mit Minderjährigen – teils mit sexualisierten Inhalten oder Themen wie Suizid oder Essstörungen. Nun müssen die Richtlinien angepasst werden. 2. September 2025
Einstellungsstopp: Meta hat genug KI-Talente gefunden Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden. 21. August 2025
Meta präsentiert neue VR-Headset-Prototypen Die neuen VR-Headset-Prototpyen von Meta tragen die Bezeichnungen Tiramisu oder Boba 3 und sollen das Eintauchen in hyperrealistische VR-Welten ermöglichen. 10. August 2025
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.