Facebook könnte unveröffentlichte Bilder für KI-Training nutzen Meta testet derzeit die KI-Bildbearbeitung von noch unveröffentlichten Bildern in seiner Facebook-App. Verkauft wird das als neues Feature, mit der Nutzung unterschreibt man aber, dass Meta die Bilder auch zum KI-Training nutzen könnte. 8. Juli 2025
Meta arbeitet an Antwort-Threads in Whatsapp für iOS Wie aus der neuesten Whatsapp-Betaversion für iOS ersichtlich wird, entwickelt Meta für seine Messaging-App die Möglichkeit, Diskussionen sauber in Originalnachrichten und Antworten zu gliedern, was die Übersicht deutlich verbessert. 7. Juli 2025
Meta testet Chatbots, die ungefragt Nachrichten schicken Metas KI-Projekt "Omni" soll Chatbots befähigen, nach einem ersten Dialog von selbst weitere Meldungen in das Postfach zu setzen und damit vergangene Gespräche neu anzustossen. 6. Juli 2025
Whatsapp-Werbung kommt in der EU erst 2026 Die angekündigten Werbeeinblendungen bei Whatsapp wird es in der EU frühestens im kommenden Jahr geben. Derzeit ist Whatsapp mit der irischen Datenschutzkommission im Gespräch, um die anstehenden Fragen zu erörtern. 22. Juni 2025
Meta wirbt mit 100 Millionen Dollar um OpenAI-Talente Meta sucht dringend und überall nach Talenten, um KI-Software zu entwickeln. Bei OpenAI versucht Zuckerberg, Leute mit bis zu 100 Millionen Dollar zu ködern. 19. Juni 2025
Meta startet Test von Direktnachrichten in Threads Meta experimentiert derzeit mit Direktnachrichten in Threads. Das Nachrichtensystem soll völlig losgelöst von Instagram arbeiten. 12. Juni 2025
EU denkt über Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren nach Mehrere EU-Länder haben sich für ein Verbot von Social Media für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren ausgesprochen. Sie warnen vor den erheblichen Gefahren der Plattformen. 10. Juni 2025
Instagram könnte bald aufs iPad kommen Nachdem sich Meta jahrelang dagegen gesperrt hatte, soll sich nun eine native Instagram-App für iPadOS in Entwicklung befinden und womöglich noch diesen Herbst auf den Markt kommen. 2. Juni 2025
Letzte Chance, um Meta Datennutzung für KI-Training zu verbieten Noch bis zum 26. Mai kann man der Verwendung seiner Fotos und Beiträge auf Instagram und Facebook für das Training der Meta-AI widersprechen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie man hierzu vorgehen muss. 23. Mai 2025
Meta droht Unterlassungsklage wegen KI-Training mit Nutzerdaten Meta sieht sich mit einer drohenden Unterlassungsklage in der EU konfrontiert. Denn für das Abgreifen von Nutzerdaten fürs KI-Training will man per se nicht verpflichtet werden, die Einwilligung der eigenen User einzuholen. 14. Mai 2025
Meta baut 2000 Moderationsstellen in Europa ab Meta baut das europäische Moderationsteam massiv ab. Über 2000 Angestellte eines beauftragten Unternehmens verlieren den Job. 6. Mai 2025
Google und Microsoft lassen 30 Prozent des Codes von KI schreiben Bei Google und Microsoft sollen bereite heute bis zu 30 Prozent des Codes von KIs geschrieben worden sein. Und bis 2030 soll gar nur noch ein Bruchteil der geschriebenen Zeilen von Menschen stammen. 1. Mai 2025
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.