Symlink Race Bug in 28 Antivirus-Produkten 28. April 2020 - Rack911 Labs hat aufgedeckt, dass 28 bekannte Antivirenprogramme Symlink Race Bugs enthalten, die es Angreifern ermöglichen, Dateien zu löschen und Abstürze auszulösen, die zur Installation von Malware genutzt werden könnten.
AV-Hersteller unterstützen Windows 7 weiter 30. Januar 2020 - Viele Antivirus-Hersteller machen auch nach Microsofts Windows-7-Aus keineswegs Schluss mit Support für das eigentlich veraltete Betriebssystem. Sie wollen Windows 7 noch mindestens zwei Jahre lang unterstützen.
Avast und AVG blocken Windows 10 Update 25. November 2019 - Wer eine ältere Version einer der Antivirus-Softwares AVG oder Avast auf seinem Rechner hat, bekommt derzeit kein Windows 10 Update. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen verhindert Windows selbst die Installation.
Die besten Security-Produkte 2018 15. Februar 2019 - Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent.
Diese Android-Apps sind Akku-, Speicher- und Daten-Vernichter 24. Juli 2016 - In seinem "Android App Performance and Trend Report H1 2016" hat AVG Technologies diejenigen Android-Apps identifiziert, die am meisten Ressourcen verbrauchen. Dazu gehören Snapchat, Youtube und Google Maps.
Anti-Spam-Lösungen im Test 28. April 2016 - Die Experten von AV Comparatives haben zum ersten Mal Anti-Spam-Lösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat die Lösung von Eset. Enttäuscht haben die Lösungen von Bullguard und Mcafee.
Antivirenlösungen im Dauer-Härtetest 17. Dezember 2015 - Die Spezialisten von AV-Comparatives haben von August bis November 21 Antivirenlösungen dauergetestet. Die Lösungen von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Emsisoft, Eset, Kaspersky Lab und Tencent wurden dabei mit dem bestmöglichen Award ausgezeichnet.
AVG will Router-Hersteller werden 20. November 2015 - Sicherheitsspezialist AVG ist damit beschäftigt, einen Netzwerk-Router namens Chime zu entwickeln, der Antiviren-Funktionen integriert haben soll.