Home Office nicht mehr im Trend 28. Juni 2022 - 2 Kommentare Home Office hat sich nicht als dauerhafter Arbeitsort etabliert und das Thema Cybersicherheit verliert in KMU an Wichtigkeit. Dies geht aus einer Studie zu den Auswirkungen der Coronakrise auf die Digitalisierung hervor.
ZHAW und FHNW digitalisieren Schweizer Dialekte für Computer-Programme 25. Mai 2021 - Im Rahmen eines neuen Projekts wollen die beiden Hochschulen ZHAW und FHNW die Schweizer Dialekte digitalisieren, um damit Computer-Programme wie etwa Sprachassistenten trainieren zu können.
FHNW schafft Institut für Interaktive Technologien 16. Mai 2018 - Die Fachhochschule Nordwestschweiz hat ein neues Institut für Interaktive Technologien gegründet. Dieses soll Nutzerperspektiven und Visualisierungsstrategien ins Zentrum der Softwareentwicklung stellen. Geleitet wird das neue Institut von Doris Agotai.
ICT-Berufe werden zu wenig attraktiv verkauft 9. Mai 2017 - 1 Kommentar Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels der ICT-Branche gibt eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz konkrete Handlungsempfehlungen, wie das Berufsfeld attraktiver und zugänglicher gemacht werden kann.
Erster Swiss Industry 4.0 Award verliehen 31. August 2016 - Die Fachhochschule Nordwestschweiz ist die erste Gewinnerin des Swiss Industry 4.0 Award. In seiner Laudatio rühmte Nationalrat Thierry Burkart die FHNW für ihr Bildungsengagement und dankte auch dem Steuerzahler.