Als Word-File getarnter Trojaner für MacOS 1. Dezember 2020 - Mit Hilfe eines manipulierten Word-Files können Cyber-Kriminelle verschiedene Nutzerdaten von MacOS-Geräten auslesen.
Update für Sicherheitslücke in Trend Micro Serverprotect für Linux 30. November 2020 - In Trend Micros Serverprotect für Linux-Server klafft eine Sicherheitslücke, die nun mit einem Patch behoben wurde. Admins sollten das Update schnellstmöglich aufspielen.
Malware in Xcode-Projekten eingeschleust 17. August 2020 - Wenn sich eine Malware bereits bei der Software-Entwicklung einnistet, wird sie im Anschluss potenziell an tausende Benutzer verteilt. In Projekten auf der Entwicklungsumgebung Xcode für MacOS wurde nun eine solche Malware entdeckt.
Hacker nutzten Zero-Day-Lücken in Produkten von Trend Micro aus 19. März 2020 - Trend Micro hat bekanntgegeben, dass Hacker zwei Zero-Day-Lücken in Sicherheitsprodukten des Unternehmen aktiv ausgenutzt haben. Betroffen sind die Lösungen Apex One und Officescan XG.
AV-Hersteller unterstützen Windows 7 weiter 30. Januar 2020 - Viele Antivirus-Hersteller machen auch nach Microsofts Windows-7-Aus keineswegs Schluss mit Support für das eigentlich veraltete Betriebssystem. Sie wollen Windows 7 noch mindestens zwei Jahre lang unterstützen.
Über 100 Apps im Google Play Store mit Adware verseucht 2. Juli 2019 - Sicherheitsforscher haben 111 Apps im Google Play Store gefunden, die mit Adware infiziert sind. Sie scheinen Teil einer gross angelegten Adware-Kampagne zu sein.
Schwerwiegende Lücke in Sicherheits-Software von Trend Micro 8. April 2019 - Trend Micro hat ein Sicherheitsleck entdeckt, dass seine eigenen Lösungen Apex One, Officescan und Worry-Free Business Security bedroht. Angreifer könnten dadurch beliebige Dateien manipulieren. Updates stehen zum Download bereit.
Die besten Security-Produkte 2018 15. Februar 2019 - Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent.
Exe-File infiziert Mac 13. Februar 2019 - Mit Hilfe des Mono-Frameworks und einer Windows-Applikation attackiert eine neue Malware MacOS-Systeme. Sicherheitsmechanismen wie Gatekeeper werden dabei umgangen.
Google entfernt 29 betrügerische Foto-Apps aus Play Store 4. Februar 2019 - Google hat 29 Foto-Apps aus dem eigenen Play Store entfernt. Die betroffenen Apps zeigten Werbung an und konnten darüber auch einen Videoplayer für pornografische Inhalte herunterladen. Darüber hinaus brachten einige der Apps die Nutzer dazu, eigene Fotos hochzuladen, die dann auf den Servern der Betreiber landeten.