IT-Fachkräfte würden für mehr Geld ins Office zurückkehren Die aktuelle Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half zeigt: Zwar sind den Schweizer IT-Fachkräften flexible Arbeitsmodelle wichtig. Aber schon für 5 bis 10 Prozent mehr Lohn würden viele auch Vollzeit wieder im Büro arbeiten. 14. Oktober 2025
Supporter und Sicherheitsspezialisten in der Schweiz gesucht Gemäss Robert Half sind Supporter, Sicherheitsspezialisten, ERP-Spezialisten sowie Cloud-Ingenieure hierzulande besonders gesucht. Während bereits die Einstiegsgehälter sechsstellig sind, können erfahrene Führungskräfte mit einem Salär von über 200'000 Franken rechnen. 16. Oktober 2024
Unternehmen suchen dringend Personal Die neue Gehaltsübersicht 2022 von Robert Half zeigt: Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen will im kommenden Halbjahr Personal einstellen. 11. Oktober 2021
Viele Unternehmen verzichten aktuell noch auf Rückkehr ins Büro Seit Ende Juni gilt die Home-Office-Pflicht, die im Zuge der Coronapandemie ausgerufen wurde, nicht mehr. Dennoch verzichten viele Unternehmen auf die Anwesenheitspflicht für Mitarbeitende im Büro. 2. September 2021
Digitalisierung bestimmt für das Jahr 2021 Trends in der Schweizer Arbeitswelt Für 2021 zeichnen sich drei Trends ab, welche die Arbeitswelt auch in der Schweiz massgeblich prägen werden: Die Anforderung an die IT-Kompetenz steigt, hybride Arbeitsmodelle etablieren sich und der Kampf um Fachkräfte wird grösser werden. 14. Dezember 2020
Bewerber profitieren vom Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel in der Schweizer IT-Branche macht vielen Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig können Bewerber von der angespannten Lage im Arbeitsmarkt profitieren. 27. Februar 2020
Schweizer Firmen blicken zuversichtlich ins neue Jahr Für 2020 erwarten die Schweizer Unternehmen ein weiteres Wachstum, das allerdings durch mangelndes Know-how gefährdet werden könnte. Der strategische Fokus liegt derweil auf der digitalen Transformation. 17. Dezember 2019
Steigende Löhne bei IT-Experten Laut einer Untersuchung von Robert Half werden die Löhne der IT-Experten auch im nächsten Jahr weiter steigen. Grund dafür ist unter anderem der anhaltende Fachkräftemangel. 21. Oktober 2019
IT-Unternehmen bezahlen mehr als geplant für qualifizierte Bewerber Hierzulande gibt es eine Diskrepanz zwischen dem, was Beweber an Lohn verlangen, und dem, was Unternehmen bezahlen möchten. Dies geht aus der aktuellen Gehaltsübersicht 2019 für Berufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie im kaufmännischen und IT-Bereich des Personaldienstleisters Robert Half hervor. 23. Oktober 2018
Höhere Löhne für IT-Profis Nach einer neuen Studie werden die Löhne für Schweizer IT-Profis im nächsten Jahr fast durchweg steigen. IT-Projektmanager und Experten im Bereich Datenbank-Administration können die höchsten Steigerungen erwarten. 17. Oktober 2017
Die Angst vor dem Abgang der besten IT-Mitarbeitenden Gemäss einer aktuellen Studie befürchten 72 Prozent der Schweizer IT-Leiter, ihre qualifizierten IT-Mitarbeitenden an die Konkurrenz zu verlieren. Personaldienstleiter Robert Half empfiehlt, Mitarbeiter mit Zusatzleistungen zu halten. 19. März 2015
Schweizer Firmen bauen IT-Teams aus Der Bedarf nach IT-Fachkräften ist in Schweizer Unternehmen nach wie vor hoch. Doch wie eine aktuelle Studie zeigt, steigt auch die Zahl der Firmen, die Stellen abbauen wollen. 2. Februar 2015
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.