Proton verklagt Apple: Sammelklage soll Monopol brechen Der Schweizer Technologie-Anbieter Proton ist einer Sammelklage vor dem US-Bundesgericht in Kalifornien beigetreten. Ziel ist es, Apples aus Sicht vieler Entwickler wettbewerbswidrige App-Store-Regeln zu kippen, Preise zu senken und ein freieres, demokratischeres Internet zu sichern. 2. Juli 2025
In OpenPGP.js klafft eine grosse Sicherheitslücke Die Bibliothek OpenPGP.js von Proton ist von einer Sicherheitslücke betroffen, die mittlerweile behoben worden ist. Angreifer können durch deren Ausnutzung signierte Nachrichten unter falschem Namen versenden. 23. Mai 2025
Proton führt Alben-Funktion ein Proton hat sein Angebot Proton Drive um eine Album-Funktion ergänzt, mit der man Fotos und Videos organisieren und teilen sowie synchronisieren kann. 16. Mai 2025
Vivaldi-Browser kommt neu mit Proton VPN Der durch seine vielen Konfigurationsmöglichkeiten bekannte Vivaldi-Browser kann neu mit VPN-Funktionen aufwarten, die vom Schweizer Mail-Dienst Proton stammen. 31. März 2025
Proton nach Totalausfall wieder online Am Donnerstag waren die Mail- und VPN-Systeme beim Schweizer Anbieter Proton während Stunden nicht mehr zugänglich. Mittlerweile konnte die Ursache ermittelt und das Problem behoben werden. 10. Januar 2025
Protons VPN-Browser-Erweiterung ist neu kostenlos Bis anhin gabs die Browser-Erweiterung von Protons VPN nur für bezahlende Kunden. Nun macht das Schweizer Unternehmen die Extension kostenlos für alle Nutzer. 14. August 2024
Proton Pass mit Identitäten-Management erweitert Mit dem neuen Identitäten-Management lassen sich sensible Informationen in Proton Pass speichern. Das neue Feature steht in allen Preisplänen der Passwortverwaltung zur Verfügung. 11. August 2024
Proton stellt Bitcoin Wallet vor Proton hat die Lösung Proton Wallet veröffentlicht, eine Bitcoin-Geldbörse, die dem Nutzer volle Kontrolle verspricht und es erlauben soll, anderen Nutzern Bitcoins ganz einfach zu senden. 25. Juli 2024
Proton Pass neu mit sicherem Passwort-Sharing Mit Secure Links bietet der Passwort-Manager Proton Pass eine Funktion, um Passwörter sicher zu teilen. Das neue Feature steht in allen kostenpflichtigen Abos zur Verfügung. 14. Juli 2024
Proton lanciert Online-Textverarbeitung Docs Der Schweizer Online-Service-Anbieter Proton hat die webbasierte Textverarbeitung Docs vorgestellt. Docs wird Kunden des Speicherdienstes Proton Drive zur Verfügung gestellt. 7. Juli 2024
Proton Drive mit erweiterten File-Sharing-Funktionen Beim Schweizer Online-Speicher Proton Drive stehen neu erweiterte Funktionen fürs Datei-Sharing zur Verfügung, welche die Sicherheit und die Kontrolle verbessern. 16. Juni 2024
Proton Pass ab sofort auch für MacOS und Linux verfügbar Die Passwort-Management-Lösung Proton Pass des gleichnamigen Schweizer Herstellers steht neu auch für die Betriebssysteme MacOS und Linux zur Verfügung. 7. Juni 2024
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.