Salt, Sunrise und Swisscom beim Telekom Rating 2025 ausgezeichnet Beim Telecom-Rating 2025 der "Bilanz" holten sich alle drei grossen Schweizer Telcos einen Sieg. Sunrise erwies sich für Grosskunden, Swisscom für KMU und Salt für Privatkunden als bester Universalanbieter. 29. August 2025
Proton stellt neuen Authenticator für geräteübergreifende 2FA vor Proton hat heute den Authenticator vorgestellt, eine kostenlose App zur geräteübergreifenden Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. 3. August 2025
Proton präsentiert datenschutzfreundlichen KI‑Chatbot Lumo Proton hat mit Lumo einen KI-Assistenten lanciert, der alle Unterhaltungen Ende-zu-Ende verschlüsselt und keine Protokolle speichert, um Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten zu geben. 25. Juli 2025
Proton verklagt Apple: Sammelklage soll Monopol brechen Der Schweizer Technologie-Anbieter Proton ist einer Sammelklage vor dem US-Bundesgericht in Kalifornien beigetreten. Ziel ist es, Apples aus Sicht vieler Entwickler wettbewerbswidrige App-Store-Regeln zu kippen, Preise zu senken und ein freieres, demokratischeres Internet zu sichern. 2. Juli 2025
In OpenPGP.js klafft eine grosse Sicherheitslücke Die Bibliothek OpenPGP.js von Proton ist von einer Sicherheitslücke betroffen, die mittlerweile behoben worden ist. Angreifer können durch deren Ausnutzung signierte Nachrichten unter falschem Namen versenden. 23. Mai 2025
Proton führt Alben-Funktion ein Proton hat sein Angebot Proton Drive um eine Album-Funktion ergänzt, mit der man Fotos und Videos organisieren und teilen sowie synchronisieren kann. 16. Mai 2025
Vivaldi-Browser kommt neu mit Proton VPN Der durch seine vielen Konfigurationsmöglichkeiten bekannte Vivaldi-Browser kann neu mit VPN-Funktionen aufwarten, die vom Schweizer Mail-Dienst Proton stammen. 31. März 2025
Proton nach Totalausfall wieder online Am Donnerstag waren die Mail- und VPN-Systeme beim Schweizer Anbieter Proton während Stunden nicht mehr zugänglich. Mittlerweile konnte die Ursache ermittelt und das Problem behoben werden. 10. Januar 2025
Protons VPN-Browser-Erweiterung ist neu kostenlos Bis anhin gabs die Browser-Erweiterung von Protons VPN nur für bezahlende Kunden. Nun macht das Schweizer Unternehmen die Extension kostenlos für alle Nutzer. 14. August 2024
Proton Pass mit Identitäten-Management erweitert Mit dem neuen Identitäten-Management lassen sich sensible Informationen in Proton Pass speichern. Das neue Feature steht in allen Preisplänen der Passwortverwaltung zur Verfügung. 11. August 2024
Proton stellt Bitcoin Wallet vor Proton hat die Lösung Proton Wallet veröffentlicht, eine Bitcoin-Geldbörse, die dem Nutzer volle Kontrolle verspricht und es erlauben soll, anderen Nutzern Bitcoins ganz einfach zu senden. 25. Juli 2024
Proton Pass neu mit sicherem Passwort-Sharing Mit Secure Links bietet der Passwort-Manager Proton Pass eine Funktion, um Passwörter sicher zu teilen. Das neue Feature steht in allen kostenpflichtigen Abos zur Verfügung. 14. Juli 2024
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.