EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
CES 2022 findet statt - allerdings verkürzt Die Veranstalter der CES 2022 haben sich dazu entschieden, die Elektronikmesse trotz der Absage zahlreicher wichtiger Technologieunternehmen durchzuführen. Allerdings wird die Messe nur drei statt wie geplant vier Tage dauern. 3. Januar 2022
Tech-Riesen sagen Teilnahme ab: CES in Gefahr Amazon, Meta, Pinterest oder Twitter – verschiedene Tech-Riesen haben ihre Teilnahme an der CES Anfang Januar in Las Vegas abgesagt. 23. Dezember 2021
Linux Foundation will Facebooks GraphQL unterstützen Facebook übergibt die Abfragesprache GraphQL an die Linux Foundation, die eigens für GraphQL eine neue Organisation gründen möchte. Die neue GraphQL Stiftung soll sich dann um die Weiterentwicklung der Abfragesprache kümmern. 8. November 2018
Apple, Snap und Pinterest wollen gemeinsames Werbenetzwerk lancieren Apple plant offenbar, zusammen mit Snap und Pinterest ein neues Werbenetzwerk aufzubauen. Die drei Technologie-Unternehmen sollen bereits seit Anfang 2018 daran arbeiten. 4. Juni 2018
Pinterest wird zum Online-Shop Die Fotoplattform Pinterest führt eine Einkaufskorb-Funktion ein und wird damit zum Online-Shop für Kleinhändler. Aktuell allerdings erst in den USA. 30. Juni 2016
Mark Zuckerbergs Passwort ist "dadada" Hacker haben Social-Media-Accounts des Facebook-Bosses geknackt. Zuckerbergs Passwort scheint auf verschiedenen Plattform identisch und nicht sehr originell zu sein. 6. Juni 2016
Facebook lanciert Sicherheitsplattform Threatexchange Mit Threatexchange ist Facebook mit einer Sicherheitsplattform an den Start gegangen, die Unternehmen den Austausch zu Sicherheitsthemen ermöglicht. 12. Februar 2015
Instagram wächst unter den Social-Media-Plattformen am stärksten Mit einem Zuwachs von 9 Prozent konnte Instagram 2014 seine Nutzerbasis unter den übrigen Social-Media-Plattformen am stärksten ausbauen. Der Kundenstamm von Facebook stagniert derweil bei 70 Prozent. 13. Januar 2015
Pinterest wird zum Messenger Der populäre Fotodienst Pinterest ergänzt sein Angebot um eine Chat-Funktion. Über diese sollen sich die Pinterest-Nutzer austauschen können. 8. August 2014
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.